Spannend in dieser Woche war eine Verhandlung in der „Schlichtungsstelle“. Eine Schlichtungsstelle ist ein rechtliches Organ, welches bei Rechtsstreitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor der ersten Gerichtsverhandlung eingreift, Weiterlesen
Archiv des Autors: Markus Melichar
Endlich schönes Wetter….
Gestern war ich mit der Koordinatorin des Sektors Bau, Daniela unterwegs. Hier zeigt sich die Mitgliederwerbung wieder enorm mühsam, vor allem weil auch einige schon Gewerkschaftsmitglied sind – oft aber nicht bei der Unia. Weiterlesen
Ein Satz der zum Nachdenken anregt….
Auch heute wieder mit Darius und Iris in den Altenheimen und Spitälern unterwegs. Viele gute Gespräche geführt, die Umfrage wurde von allen freundlich angenommen, was uns zum einen erstaunte, aber auch motivierte. Weiterlesen
Kämpferische Jugend – kämpferische Pflege
Letzten Samstag durfte ich gemeinsam mit Darius, der bei der Unia St Gallen unter anderem auch für Jugendangelegenheiten zuständig ist, an der Nationalen Konferenz der Unia Jugend, die in St Gallen statt fand teilnehmen. Ich hatte viele gute Gespräche, die nationale Jugendsekretärin Lena stellte mir die Unia Jugend vor und wir verglichen die Strukturen. Weiterlesen
Paritätische Kommission
Am Donnerstag fuhr ich mit der Leiterin der Region Ostschweiz zu einer Sitzung der Paritätischen Kommission „Reinigung“. In der Schweiz gibt es das System der Gesamtarbeitsverträge, die teilweise für eine ganze Branche verbindlich sind, oder nur auf Betriebsebene verhandelt werden. Weiterlesen
1 Mai in St. Gallen
Zunächst war ich hier ein wenig erstaunt, dass der 1.Mai hier kein Feiertag ist. irgendwie ein komisches Gefühl, die Leute hier waren meinem Gefühl nach auch gar nicht auf „Hoch dem 1.Mai“ eingestellt. Ein Tag wie jeder anderer.. Weiterlesen
St. Gallen – eine Stadt versinkt im Schnee
Freitag 28.04 und St. Gallen ist vom Schnee überhäuft. Titelblatt der Regionalzeitung: „Rekord – So viel Schnee gab es um die Jahreszeit noch nie“
Mitgliederwerbung in der Schweiz
Mittwoch
Der Mittwoch begann bei Schneefall mit einer Peko – Sitzung bei der Firma Stadler (Bau von Loks für ua. für die Schweizer Bahn). Für die Schweizer BetriebsrätInnen gibt es keine rechtliche Grundlage, sie wählen und agieren auf Basis einer Vereinbarung mit dem Betrieb. Weiterlesen
Hoi aus der Switz
Nach 9 Stunden im Auto , bin ich am Sonntag Abend gut in der Schweiz angekommen. Ich wohne in Speicher, einem sehr ländlichen Ort nähe St. Gallen. Ins Büro fahre ich jeden Tag, ca. 20 Minuten pro Strecke mit der Appenzellerbahn.
Ankunft im Büro Weiterlesen