Die „Comission femmes-mixité“ ist ein Frauenausschuss innerhalb der CGT, der für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowohl im Berufsleben als auch in der Gesellschaft kämpft.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Sophie Binet (CGT – CE Confédérale – Pilote de la Commission „femmes mixité“) und Rachel Silvera (chercheurs et syndicalistes autour de la question de la place des femmes au travail) unterhalten wir uns noch einmal über die wichtigsten Frauenthemen, über gemeinsame Netzwerke und Weiter- bzw.Bewusstseinsbildung. Gewerkschaften müssen bei der Gleichstellung eine Vorbildwirkung darstellen.
Die Frauen haben mich beeindruckt – durch ihre Recherchen und ihren unermüdlichen Einsatz gepaart mit fundiertem Wissen gelingt es ihnen, Männer und Frauen von der Wichtigkeit der Gleichstellung (Religionen, Geschlecht, Nationalität, alt/Jung) zu überzeugen. Ein wichtiges Instrument für soziale Gerechtigkeit und Frieden in einer sehr unruhigen Zeit.
Unser gemeinsames Ziel ist es unsere Netzwerke zu nutzen und in Kontakt zu bleiben.

Rachel Silvera (l.) und Sophie Binet
Eine tolle Zeit mit den femmes-mixité und ein schöner Abschluss meines Aufenthalts in Paris. Die wichtigste Erkenntnis dieses tollen Monats in Frankreich für mich ist der Umstand, dass mir bewusst wurde, dass es überall auf der Welt große und starke Gruppen gibt, die gemeinsam mit uns für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit, Diversität und gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung kämpfen. Und das nährt in mir die Hoffnung, dass trotz des Aufkommens von nationalistischen und rechtsextremen Parteien die Welt noch nicht verloren ist!
Merci à la CGT et ses militants! Liberté, Égalité et Solidarité pour toujours!